Kontakt:
AUDIUM / Visonik
CEO Frank Urban
Catostr. 7b
12109 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 (030) 613 47 40
Fax: +49 (030) 703 79 39
(daily from 10am)
E-Mail:
kontakt-at-audium-dot-com
USt-ID: DE 136 233 985
Website:
Klaus Siegesleitner
E-Mail: webmaster-at-audium-dot-com
|
Wie man Feuchtigkeit im Haus oder in der Wohnung effektiv bekämpft
Herbst und Winter sind die Jahreszeit, in der wir Probleme im Zusammenhang mit übermäßiger Feuchtigkeit in einer Wohnung oder einem Haus erleben. Feuchtigkeit kann gefährliche Zustände verursachen, die die Gesundheit für Sie und Ihre Angehörigen gefährden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmel und Pilzen führen, die eine Reihe von Krankheiten verursachen, einschließlich Allergien, Asthma und anderen Atemwegsproblemen, insbesondere bei Kindern und älteren Erwachsenen. Darüber hinaus produzieren Pilze und Schimmel sogenannte Mykotoxine, die krebserregende und mutagene Eigenschaften haben, so dass das Problem der feuchten Räume nicht ignoriert werden kann.
Feuchtigkeit ist untrennbar mit alltäglichen Dingen wie Kochen, Baden oder Trocknen von Wäsche verbunden. Jede Person im Haus erzeugt Feuchtigkeit. Eine dreiköpfige Familie produziert täglich bis zu 12 Liter Dampf! Es sollte auch daran erinnert werden, dass dekorative Elemente in unseren Häusern, wie Pflanzen oder Aquarien mit Fischen, auch Feuchtigkeit freisetzen, die manchmal in Bezug auf die Größe des Wohnraums übermäßig ist. Bei starken Regenfällen und Schneefällen wird ein signifikanter Anstieg der Raumluftfeuchtigkeit beobachtet. Gesundheitsexperten empfehlen, eine niedrigere Raumtemperatur aufrechtzuerhalten, da dies zum Wohlbefinden beiträgt. Wenn es zu warm im Haus ist, fühlen wir uns träge und müde. Eine zu niedrige Temperatur erhöht jedoch die Luftfeuchtigkeit, daher sollte die Temperatur am Thermostat konstant gehalten und verhindert werden, dass es in Räumen zu kalt wird.
Die optimale Luftfeuchtigkeit (dh die prozentuale Konzentration von Wasserdampf) in Räumen sollte 40-60% betragen. Wenn dieser Grenzwert überschritten wird, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Feuchtigkeit in der Wohnung zu bekämpfen. Die Alarme für zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen sind beschlagene Fenster, der Boden, der nicht lange trocknet, ständig nasse Handtücher im Badezimmer, ein unangenehmer muffiger Geruch, das Auftreten von schwarzen Schimmelpunkten an Decke und Wänden oder das Abziehen von Tapeten. Achten Sie vor allem darauf, dass die Räume richtig belüftet werden: Lüften Sie die Räume durch Öffnen der Fenster, auch wenn Sie einige Minuten bei stark negativen Temperaturen bleiben, denken Sie daran, beim Baden einen Ventilator im Badezimmer einzuschalten und während des Kochens über dem Herd abzuziehen.
Ein weiterer einfacher und effektiver Weg, um Feuchtigkeit im Haus zu bekämpfen, ist der Erwerb eines Trockenmittels. Es ist ein kleines Gerät, das hilft, Kondenswasser in Innenräumen loszuwerden. Stellen Sie es insbesondere dort auf, wo die Wahrscheinlichkeit einer Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit am höchsten ist — es ist höchstwahrscheinlich eine Küche und ein Badezimmer. Spielen Sie sicher und anonym mit modernen Zahlungsmethoden bei https://tiktakbet2.com/
|
|